![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hiermit gilt ab sofort folgende Regel:
" Wer Mitglieder wegen seiner Rechtschreibung,falscher oder fehlender Satzzeichen oder sonstigen fehlerhaften Schreibweisen beleidigt oder sich darüber lustig macht wird von mir verwarnt.Es gibt nur eine Verwarnung,beim 2. mal fliegt das schon verwarnte Mitglied raus. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vernünftige Entscheidung.
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mal so am Rande...hier gibt es zwar keine Beleidigungen mehr (zumind. nicht viel)...aber...
Was wird hier in der TV-Ecke teilweise für ein Unsinn geschrieben... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ich die Entwicklung hier in diesem Bereich sehen muss ich diese Ecke wohl dicht machen.
![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Wer Mitglieder wegen seiner Rechtschreibung.." Richtig: Wer Mitglieder wegen ihrer Rechtschreibung.... "...Rechtschreibung,falscher..." Hinter das Komma muss ein Leerzeichen. "...beim 2. mal fliegt das schon verwarnte Mitglied raus." Richtig: beim 2.Mal flliegt das schon verwarnte Mitglied raus. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann tob sich die besagte Klientel in einem anderen Bereich hier im Forum aus. Vielleicht sollte man sie versuchen einfach zu ignorieren, in der Form, dass alle "der gesitteten deutschen Sprache" mächtigen in diesem Bereich einfach nichts mehr posten/lesen. Ich weiß, es ist keine wirklich gute Lösung. Aber etwas Besseres ist mir bisher auch nicht eingefallen. Gruß easyrider |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin eigentlich nicht der Typ, aber:
"Da platzt mir doch gleich der Kragen!" ![]() Wie lange ist "bonefiesler" hier schon registriertes Mitglied - wie viele Beiträge hat er hier zum Forenleben beigetragen ![]() Sollten seine Ausführungen sarkastisch oder sonst irgendwie komisch sein(was ich persönlich nicht verstehen kann/will) fehlen die Smileys und sollte dem wirklich der Fall sein, entschuldige ich mich bei ihm ![]()
__________________
Bitte die "privaten Nachrichten" benutzen, um mich zu kontaktieren! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dies ist leider kein vollständiger Satz. Da es sich bei "müssen" um ein sogenanntes Modalverb handelt, ist es erforderlich, am Ende des Satzes ein unkonjugiertes Verb zu setzen. Da "müssen" selber konjungiert wurde, und die Aussage des Satzes bestimmt, darf es nicht alleine stehen. Bei vorliegender Satzkonstruktion würde sich "Hinter das Komma muss ein Leerzeichen gesetzt werden" anbieten, in Verbindung der konjugierten Ergänzung des Verbes "setzen". "Richtig: beim 2.Mal flliegt das schon verwarnte Mitglied raus." Das Verb "fliegen" wird nur mit einem "l" geschrieben. Zwei aufeinanderfolgende "l" sind entweder nur am Wortende möglich, oder wenn das Wort aus zwei Silben besteht. Dabei muss ein "l" das phonetische Ende der ersten, und das weitere "l" den Beginn der zweiten Silbe verkörpern. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich wollte mich zu diesem Beitrag eigentlich gar nicht äußern. Aber ich finde, Deine Einschätzung dazu bedarf Zustimmung. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|